No posts were found.
Der Medizinische Dienst prüft die Pflegequalität von stationären Pflegeeinrichtungen und von ambulanten Pflegediensten. Den Auftrag für eine Prüfung bekommt der MDK von den Verbänden der Pflegekassen im jeweiligen Bundesland. Die von den Pflegeeinrichtungen erbrachten Leistungen und ihre Qualität werden in Form von Noten bewertet und die Ergebnisse im Internet und durch Aushang in der Pflegeeinrichtung veröffentlicht werden.
Für gute Pflege gibt es zahlreiche Anhaltspunkte. Bei Prüfungen erfragt der MDK unter anderem die Zufriedenheit eines Teils der Versicherten. Außerdem wird der körperliche Zustand der Versicherten überprüft, um Rückschlüsse auf die Pflegequalität ziehen zu können. Hier haben wir eine Auswahl von Kriterien, die im Bereich der ambulanten und stationären Pflege bei unseren Prüfungen gelten, für Sie aufgelistet:
Die Ergebnisse der MDK-Qualitätprüfungen von Pflegeeinrichtungen auf Basis der Transparenzvereinbarungen werden von den Pflegekassen im Internet auf verschiedenen Seiten veröffentlicht. Die Adressen dieser Internetseiten und weiterführende Informationen finden Sie im Internetangebot des GKV-Spitzenverbandes auf der Seite http://www.pflegenoten.de/.
Gute Pflegedienste oder stationäre Pflegeeinrichtungen lassen sich auch einmal „hinter die Karten“ schauen. Sie legen ihre Arbeitsweise und ihre Grundsätze offen. Die Pflege eines Menschen ist Vertrauenssache und elementar für alle Beteiligten. Vereinbaren Sie daher möglichst frühzeitig einen Besuchstermin, um sich vor Ort einen persönlichen Eindruck zu verschaffen und bei dem Sie Ihre Fragen stellen können.
No posts were found.